Das Nachmittagsangebot orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Wir bieten eine facettenreiche Auswahl, die sowohl digitale, sportliche, künstlerische, musikalische als auch naturnahe und sogar kulinarische Schwerpunkte setzt.
Die Kinder suchen sich in Absprache mit ihren Eltern die Kurse für ein Schulhalbjahr aus. Diese fest gewählten Kurse sollten die Kinder für diesen Zeitraum verbindlich besuchen. Auch in unserem Angebot sind die sogenannten „Flexi-Kurse“. Hier können die Kinder an dem jeweiligen Tag frei entscheiden ob sie einen der angebotenen Kurse besuchen möchten.
Neben den Nachmittagskursen haben die Kinder die Möglichkeit, in den Gruppen frei zu spielen oder die Angebote der Gruppenbetreuer/innen wahrzunehmen.
Kooperation im Sozialraum
Um den Kindern ein vielfältiges und anregungsreiches Nachmittagsprogramm anbieten zu können, kooperieren wir mit verschiedenen Einrichtungen und Anbietern im Stadtteil, wie z.B. Sportvereinen, musikalischen und künstlerischen Einrichtungen oder auch offenen Einrichtungen wie Bauspielplätzen und Museen. So können die Kinder aus verschiedenen Freizeit- und Erholungsangeboten wählen. Wichtig ist uns, dass die Kinder Spaß haben und ihre Interessen mit einbezogen werden.
Unsere Kooperationspartner:
Kurswünsche Online abgeben
Seit dem Schuljahr 2024/25 findet die Abgabe der Kurswünsche online statt. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie zu Beginn des Schulhalbjahres durch das Ganztagsbüro per Email, anschließend loggen Sie Sich hier in das Portal der Online-Ganztagsschule ein:
Hier finden Sie einen Überblick unserer aktuellen Nachmittagskurse :