Schule Wesperloh

Menü

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Unsere Schule
    • Kollegium
    • Vorschule
    • JeKi
    • Beratung
    • Insel
    • Schulregeln
  • Leitziele
    • Leitziel Sprachen
    • Leitziel MINT
    • Leitziel Soziale Kompetenz
    • Leitziel Kreativität
    • Leitziel Gesunde Schule
  • Schulleben
    • Wespino – Ausgabe 2
    • Warum ist das Händewaschen so wichtig?
    • Wespino Schülerzeitung
    • Unser Kartoffelprojekt
    • Trickfilm in der Ferienbetreuung
    • Sportfest 2019
    • Streichquintett und Flötenklänge 2019
    • Lesefest 2019
    • JeKi-Konzert 2019
    • Geschichtenwettbewerb 2019
    • Handball-Erlebnistag 2019
    • Bläsertag 2019
    • Trommelzauber 2018
    • Fußball-Mini-WM 2018
    • Besuch der Kunsthalle 2018
    • Sportfest 2018
    • Vorlesewettbewerb 2018
    • Musikalischer Besuch
    • Kunsttag 2018
    • Zirkusprojektwoche 2017
    • Turniererfolg der Kicking Girls 2017
    • Sportfest 2017
    • Tag der kleinen Forscher 2017
    • Kinderkonferenz
    • Flohmarkt am Wesperloh
    • Projekttage 2017
    • Geschichten erfinden
    • Besuch beim Percussion-Tag 2016
    • Grundsteinlegung für den Neubau
    • Projektwoche 2015
    • Wesperloh-Reporter
  • Ganztag
    • Tagesablauf
    • Mittagessen
    • Lernzeit
    • Nachmittagsangebote
    • Formulare
  • Eltern
    • Informationen für EV
    • Schulverein
    • Milchbude
    • Schulkleidung
    • STEP-Eltern-Coaching
  • Termine
  • Kontakt
    • Lageplan
    • Impressum

Die-weißen-Hirsche-Riana-3b

Die-weißen-Hirsche-Riana-3b

Ideen zum Lernen und Üben zu Hause

Auf dieser Seite finden Sie zusätzliche Ideen zum Lernen und Üben zu Hause. Zusätzlich finden Sie hier auch ausgewählte Tipps zur weiteren Gestaltung des Tages.

NEU! Krankheits- bzw. Erkältungssymptome?

Hier finden Sie die neue Infografik der BSB zum Umgang mit Krankheits- bzw. Erkältungssymptomen bei Kindern in Grundschulen.

Übergang Jg 4->5

Hier finden Sie die Präsentation "Den richtigen Weg wählen" Stadtteilschule oder Gymnasium. Ende November folgen die Beratungsgespräche für unsere Viertklässler samt Eltern durch die Klassenlehrerinnen. Sollten Sie darüber hinaus eine Frage haben, schreiben Sie uns bitte eine Mail an das Schulpostfach.

Corona-Sorgen? Wichtige Telefonnummern:

Bemerken Sie in Ihrem Umfeld Anzeichen von Kindeswohlgefährdung oder Gewalt gegen Kinder, benachrichtigen Sie (ggf. anonym) bitte das Jugendamt oder bei besonderer Eile die Polizei unter 110.

Falls Sie selber bemerken, dass Sie eine akute Krise in der Familie haben, rufen Sie bitte eine dieser bei Stellen an:

Corona-Sorgen-Telefon: 040/42812 -8209 (oder -8219 bzw. -8050)(mo-fr 9-16 Uhr) Kostenlos und auf Wunsch auch anonym unter erreichbar. (Hier unterstützen Sie die 13 Regionalen Bildungs- und Beratungszentren  bei Schul- und Erziehungsproblemen.)

Elterntelefon des Kinderschutzbunds: 0800/1110550 (mo-fr 9-11 Uhr, di+d zusätzlich 17-19 Uhr)

Für die Kinder – Allein mit deinen Problemen? – Darüber reden hilft! Nummer gegen Kummer:  Tel. 116111 Dort gehen montags bis samstags von 14:00 - 20:00 Uhr Menschen ans Telefon, die dir helfen.

JeKi Weihnachtskonzert

„JeKi Überraschung - Weihnachtslieder aus den Hamburger JeKi Schulen“
Auch unsere Schule ist mit mehreren Beiträgen vertreten.
Hier finden Sie die Playlist mit Weihnachtsliedern aus den JeKi Schulen zum Mitspielen und Mitsummen.
----------------------------
Wir freuen uns ebenfalls, dass alle Viertklässler am Pilotprojekt der JeKi-App teilnehmen und dafür vom Hamburger Konservatorium mit iPads ausgestattet wurden!

Schule Wesperloh

Wesperloh 19
22549 Hamburg
Telefon: 040 / 428 93 980

GBS Kooperationspartner
Sprechzeiten mo – fr von 10 – 16 Uhr
Telefon 040 / 866 29 677
GBS-Wesperloh@rudolf-ballin-stiftung.de

  • Gefördert durch: Behörde für Schule
    und Berufsbildung
  • HBS: Hamburger Bildungsserver Hamburger
    Bildungsserver
  • Hamburg.de
  • POLYPLANET Internetagentur Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erweiterte Datenschutzerklärung

Ihr Besuch auf dieser Website wird zu statistischen Zwecken erfasst und ausgewertet. Hier können Sie die Einstellungen ändern: Einstellungen zur Statistik